Kreativität ist die Chance, der vorgefundenen Welt neue Dimensionen hinzuzufügen. Sie lässt uns Lösungen finden und neue Möglichkeiten austesten.

Wolf Singer

Empathie, Offenheit, Wertschätzung und echtes Interesse bilden die Basis meiner ästhetisch orientierten Beratung und Kreativitätscoachings.

Ich begleite dich auf den verschlungenen Wegen vom Träumen ins Tun. Die Animation macht den Prozess sichtbar: den Übergang vom divergenten Denken – der offenen, kreativen Sammlung von Möglichkeiten – hin zum konvergenten Denken, das zur Umsetzung führt. So können Träume, Wünsche, Ideen oder Visionen Schritt für Schritt Wirklichkeit werden. Dazu gehört es auch, neugierig zu sein, Zweifel zuzulassen, ins Staunen zu kommen, Chaos auszuhalten, Ziele neu zu definieren und schliesslich ins Handeln zu kommen.

Der Begriff divergentes Denken wurde vom Persönlichkeits- und Intelligenzforscher Joy Paul Guilford (1897-1987) geprägt. Er beschreibt damit eine offene, experimentierfreudige Herangehensweise an ein Thema – im Gegensatz zum konvergenten Denken, das eher rational, linear und lösungsorientiert ist.